ZEITREISE AUF VIER RÄDERN!

WARTBURG OLDTIMER

Wartburg Oldtimer verkörpern das einzigartige Erbe der DDR und wurden auch in viele ost- und westeuropäische Länder exportiert – sogar in Großbritannien erfreute sich Wartburg größter Beliebtheit.

Aktuelle Wartburg Oldtimer-Auktionen

Momentan sind keine Wartburg Oldtimer-Auktionen verfügbar, doch schon bald erwarten Sie neue spannende Auktionen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um als Erste:r von neuen Auktionen zu erfahren.

Zukünftige Wartburg Oldtimer-Auktionen

Momentan sind keine zukünftigen Wartburg Oldtimer-Auktionen verfügbar, aber es erwarten Sie bald wieder neue Angebote. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie in Zukunft als Erste:r von neuen Auktionen !

Wartburg Oldtimer: Modelle & Varianten

Die Wartburg Oldtimer, geprägt durch eine 35-jährige Produktionszeit, bieten eine faszinierende Bandbreite an Modellen und Varianten, die die Geschichte der Marke widerspiegeln.

Der Barkas 1000 beispielsweise, ein eigenständiges Modell, war als Kleintransporter bekannt und wurde in der DDR als Kranken- und Polizeitransporter genutzt.

Der Wartburg 311, dessen Produktion 1956 begann, spielte eine zentrale Rolle in der frühen Nachkriegszeit und ebnete den Weg für die nachfolgenden Modelle. Durch die flexible Rahmenbauweise entstanden verschiedene Karosserievarianten wie Kombi, Kübelwagen, Coupé und Cabriolet, die international Beachtung fanden und besonders erfolgreich nach Ungarn und Finnland exportiert wurden. 1966 folgte der Wartburg 312, äußerlich ähnlich dem 311, aber mit einigen technischen Anpassungen, wie einer verbesserten Federung. Die sportliche Variante, der Wartburg 313, steigerte die Motorleistung von 37 auf stolze 50 PS.

Der Wartburg 353, ein völlig neues Modell, übernahm einige Verbesserungen aus dem Wartburg 312 und war bekannt für sein großzügiges Kofferraumvolumen. Nach 1,2 Millionen Fahrzeugen endete die Produktion 1988. Der Wartburg 1.3, das letzte Modell, hatte eine modernisierte Karosserie und verwendete einen VW-Viertaktmotor, was einen wichtigen Entwicklungsschritt für das Modell darstellte.

Die Einstellung der Produktion bedeutete das Ende der Wartburg-Fahrzeuge, die mit ihrer Vielfalt und Geschichte einen unvergesslichen Beitrag zur Welt der Oldtimer geleistet haben.

Wartburg Oldtimer
Wartburg Oldtimer

Wartburg Oldtimer: Zeitreise in die DDR-Automobilgeschichte

Der Ursprung der Wartburg Oldtimer liegt in den späten 1950er Jahren, als der Wartburg 311 1956 auf den Markt kam. Dieses Modell mit seinem 3-Zylinder-Zweitaktmotor markierte den Beginn der Wartburg-Ära. Der Wartburg 312, der ab 1966 produziert wurde, stellte eine Weiterentwicklung des Wartburg 311 dar und brachte einige technische Verbesserungen. Dieses Modell zeichnete sich durch einen leistungsstärkeren Vierzylinder-Viertaktmotor aus und stellte eine Weiterentwicklung in Design und technischer Raffinesse dar.

Die Wartburg-Fahrzeuge erlebten in den 1960er und 1970er Jahren einen Höhepunkt ihrer Produktion und Beliebtheit. Ihre robuste Bauweise und Alltagstauglichkeit machten sie zu begehrten Fahrzeugen in der DDR.

Die Produktion der Wartburg-Fahrzeuge wurde am 10. April 1991 eingestellt, nach der Wiedervereinigung und den wirtschaftlichen Anpassungen an die Marktwirtschaft. Heute sind Wartburg Oldtimer begehrte Sammlerstücke und Symbole einer vergangenen Epoche.

Wartburg - Eine Zeitreise in die DDR

Geschichte der Oldtimer-Marke Wartburg

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!

In der DDR war der Wartburg ein beliebtes Fahrzeug, dessen Preis je nach Modell, Ausstattung und Baujahr variierte. In den 1950er Jahren kostete ein neuer Wartburg 311 etwa 9.000 bis 12.000 Ost-Mark, was eine beträchtliche Summe war.  Im Laufe der Zeit stiegen die Preise inflations- und produktionskostenbedingt.

In den 1980er Jahren lag der Preis für einen Wartburg 1.3, das Hauptmodell, bei etwa 14.000 bis 18.000 Ostmark, je nach Ausstattung. Wichtig ist, dass der Wartburg nicht nur als Privatfahrzeug, sondern auch als Dienstfahrzeug für staatliche Organisationen und Institutionen genutzt wurde. Diese Nutzung führte zu speziellen Varianten des Wartburgs, die möglicherweise unterschiedliche Preise hatten.

Der Wartburg 311 und der Wartburg 312 unterscheiden sich in einigen wichtigen Aspekten. Der Wartburg 311 war mit einem 3-Zylinder-Zweitaktmotor ausgestattet, der eine moderate Leistung bot, während der Wartburg 312 eine verbesserte Version des gleichen Motors erhielt, der mehr Leistung und Effizienz ermöglichte.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal war die Karosseriegestaltung. Während der Wartburg 311 noch viele Designelemente aus den frühen Jahren des Automobilbaus aufwies, brachte der Wartburg 312 eine weiterentwickelte Karosserie mit verbesserten Details, die das Fahrzeug moderner erscheinen ließ.

Die Produktionszeiten der beiden Modelle überschneiden sich leicht, wobei der Wartburg 312 nur für eine kurze Zeit gebaut wurde, bevor er von dem Wartburg 353 abgelöst wurde. Die Umstellung auf das neue Modell markierte eine Weiterentwicklung in der Wartburg-Serie.

Nein, Wartburg Oldtimer werden nicht mehr hergestellt. Die Produktion des Wartburgs wurde 1991 eingestellt, nach der Wiedervereinigung Deutschlands und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Veränderungen in Ostdeutschland.

Seitdem hat es keine Neuauflage oder Fortsetzung der Wartburg-Produktion gegeben. Dennoch ist der Wartburg ein nostalgisches Symbol und ein beliebter Oldtimer. Liebhaber und Sammler schätzen die Fahrzeuge wegen ihres historischen Wertes, und gut erhaltene Wartburg-Modelle sind heute auf dem Gebrauchtwagenmarkt und in Sammlerkreisen zu finden.

Spannende Inhalte zu Wartburg Oldtimer

Weitere spannende Inhalte rund um Ihre – und unsere – Leidenschaft für klassische Automobile und Wartburg Oldtimer finden Sie in unseren neuesten Blogartikeln.

Abgeschlossene Wartburg Oldtimer-Auktionen

array(3) { [0]=> int(15935) [1]=> int(14135) [2]=> int(11947) }

Hier finden Sie eine Auswahl von bereits abgeschlossenen Wartburg Oldtimer-Auktionen. Kein Grund zur Trauer – es werden täglich neue Oldtimer zur Auktion freigegeben.

Keine Auktionen mehr verpassen?

Sie wollen sich endlich den Traum von einem seltenen Oldtimer zu einem attraktiven Preis erfüllen? Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und werden Sie noch heute Teil von My Next Classic! ️

Wartburg Oldtimer
Wartburg Oldtimer

Sie wollen Ihren Oldtimer verkaufen?

Sie wollen sich von Ihrem seltenen Oldtimer trennen? Bei My Next Classic finden Sie den zukünftigen Besitzer für Ihren “Oldie”. Sie sind nur ein paar einfache Schritte entfernt Ihren Oldtimer zu verkaufen!

Weitere Oldtimer Marken bei My Next Classic

Sie sind auf der Suche nach einer anderen Oldtimer Marke? Schauen Sie Sich gerne um!

Parkplatz

Sie haben bisher keine Gebote hinterlegt.

Zu den Auktionen

Sie haben bisher keine Favoriten gewählt, oder Ihre favorisierten Auktionen sind abgelaufen.

Zu den Auktionen

Laufende Auktionen

Kein Angebot gefunden?

Sie haben nicht das Richtige gefunden oder waren zu spät?
Die nächste Chance kommt bestimmt.

Keine Auktionen mehr verpassen?

Mobile Newsletter Pop-Up Form

Keine Auktionen mehr verpassen?

Mobile Newsletter Pop-Up Form