Was ist die Geschichte der Marke Aston Martin?
Aston Martin wurde 1913 von Lionel Martin und Robert Bamford gegründet, wobei der Name “Aston Martin” von den Aston Clinton-Hügelrennen abgeleitet ist, an denen Lionel Martin teilnahm.
Die Anfänge der Firma waren nicht einfach, und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs stoppte die Produktion kurzzeitig. Trotzdem stellte Aston Martin 1915 sein erstes Auto fertig. Die eigentliche Produktion begann jedoch erst 1920, nachdem der Krieg beendet war.
In den 1920er Jahren nahm Aston Martin erfolgreich an verschiedenen Rennen teil, darunter auch das berühmte 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Trotz der Rennsporterfolge kämpfte das Unternehmen jedoch wirtschaftlich und durchlief mehrere Änderungen in der Eigentümerschaft.
Die 1950er und 1960er Jahre waren für Aston Martin eine Zeit großer Veränderungen und Erfolge. 1959 gewann Aston Martin das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die Tourist Trophy, was den Ruf der Marke als Hersteller leistungsstarker Autos festigte. 1964 spielte das Modell DB5 eine prominente Rolle im James Bond Film “Goldfinger”, was der Marke weltweite Anerkennung verschaffte. Die folgenden Jahrzehnte brachten weiterhin wirtschaftliche Höhen und Tiefen, aber Aston Martin konnte seine Stellung als Hersteller von Luxus-Sportwagen und -Grand Tourers halten. Im 21. Jahrhundert hat sich Aston Martin weiterentwickelt und bietet nun eine Reihe von Modellen an, darunter auch SUVs und Elektroautos.
Trotz der Herausforderungen und Veränderungen über die Jahre bleibt Aston Martin eine Ikone der britischen Automobilindustrie, bekannt für seine handgefertigten, leistungsstarken und luxuriösen Autos.
In den 1920er Jahren nahm Aston Martin erfolgreich an verschiedenen Rennen teil, darunter auch das berühmte 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Trotz der Rennsporterfolge kämpfte das Unternehmen jedoch wirtschaftlich und durchlief mehrere Änderungen in der Eigentümerschaft.
Die 1950er und 1960er Jahre waren für Aston Martin eine Zeit großer Veränderungen und Erfolge. 1959 gewann Aston Martin das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die Tourist Trophy, was den Ruf der Marke als Hersteller leistungsstarker Autos festigte. 1964 spielte das Modell DB5 eine prominente Rolle im James Bond Film “Goldfinger”, was der Marke weltweite Anerkennung verschaffte. Die folgenden Jahrzehnte brachten weiterhin wirtschaftliche Höhen und Tiefen, aber Aston Martin konnte seine Stellung als Hersteller von Luxus-Sportwagen und -Grand Tourers halten. Im 21. Jahrhundert hat sich Aston Martin weiterentwickelt und bietet nun eine Reihe von Modellen an, darunter auch SUVs und Elektroautos.
Trotz der Herausforderungen und Veränderungen über die Jahre bleibt Aston Martin eine Ikone der britischen Automobilindustrie, bekannt für seine handgefertigten, leistungsstarken und luxuriösen Autos.
