Yamaha Oldtimer: Kultstatus auf zwei Rädern
Yamaha-Oldtimer sind ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Motorradkultur. 1887 entstand Yamaha mit dem Fokus auf den Bau von Musikinstrumenten. Noch heute sind die Wurzeln an den drei Stimmgabeln im Markenlogo ersichtlich. 1950 übernahm Kawakami Gen’ichi das Unternehmen. Bereits 3 Jahre später wurde auf dessen Anordnung das erste Yamaha-Motorrad, die YA-1, entwickelt und 1955 vorgestellt. Am 1. Juli 1955 folgte die Gründung der Yamaha Motor Company. Seit dieser Zeit hat Yamaha Motor eine reiche Tradition in der Herstellung von Motorrädern, die nicht nur zuverlässig und leistungsstark sind, sondern auch eine unverwechselbare Persönlichkeit besitzen. Auch die Produktion von Außenbordmotoren sorgte für einen guten Ruf des Herstellers.
Die Yamaha-Motorrad-Oldtimer, von legendären Modellen wie der Yamaha XS650 bis hin zu ikonischen Sportbikes wie der Yamaha RD350, repräsentieren die Evolution und Innovation, die Yamaha als Marke auszeichnet. Von Beginn an bot Yamaha Motorräder mit Zweitaktmotoren. Revolutionär waren die Serien Yamaha YD und Yamaha RD. Diese fuhren mit einer Umkehrspülung, welche nicht neu war, aber stark weiterentwickelt wurde. Sie zeichneten sich durch hohe Effizienz und Leistung aus. Sie waren seinerzeit den Viertaktern gleichen Hubraumes deutlich überlegen.
1969 stellte Yamaha sein erstes Viertaktmotorrad vor. Die Yamaha XS 1 leistete mit ihrem 650-cm³-Zweizylinder 50 PS. Die hohe Zuverlässigkeit und ihre zeitlose englische Optik sorgten dafür, dass das Motorrad mit nur geringen Änderungen bis 1984 gebaut wurde. Ein weiterer Höhepunkt und noch heute eine Legende folgte 1975: Die erste Enduro von Yamaha. Die Yamaha XT 500 besaß einen 500 cm³-Einzylinder, der als nahezu unkaputtbar gilt.
Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Design- und Ingenieurskunst ihrer Zeit wider. Von den ersten Erfolgen im Rennsport bis hin zu revolutionären Technologien hat Yamaha stets die Grenzen des Möglichen ausgelotet und die Motorradwelt nachhaltig beeinflusst. Heute sind Yamaha-Oldtimer-Motorräder nicht nur begehrte Sammlerstücke, sondern auch Symbole für die Leidenschaft und Hingabe, die die Menschen für das Motorradfahren und die Marke Yamaha empfinden.