ÖSTERREICHISCHER KULT AUF ZWEI RÄDERN!

PUCH OLDTIMER

Puch Oldtimer stehen für eine einzigartige österreichische Motorradgeschichte: Von den ersten Modellen 1903 bis zu den beliebten Mopeds der 1970er Jahre – Puch Oldtimer sind robuste und zuverlässige Zweiräder mit unverwechselbarem Charme.

Aktuelle Puch Oldtimer-Auktionen

Momentan sind keine Puch Oldtimer-Auktionen verfügbar, doch schon bald erwarten Sie neue spannende Auktionen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um als Erste:r von neuen Auktionen zu erfahren.

Zukünftige Puch Oldtimer-Auktionen

Momentan sind keine zukünftigen Puch Oldtimer-Auktionen verfügbar, aber es erwarten Sie bald wieder neue Angebote. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie in Zukunft als Erste:r von neuen Auktionen !

Klassiker aus der Steiermark: Die beliebtesten Puch Oldtimer

Puch, die österreichische Traditionsmarke, steht für innovative und zuverlässige Zweiräder, Pkws und Geländefahrzeuge. Unter den Puch-Oldtimern finden sich wahre Legenden, die Sammlerherzen höherschlagen lassen.

1889 begann Johann Puch mit dem Verkauf und der Wartung von Fahrrädern. Das erste Serienmotorrad der Marke Puch entstand 1903 und war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Ab 1906 liefen auch Pkws wie die Puch Voiturette vom Band. Später, in den 1960er und 1970er Jahren, wurden Kleinstwagen auf Basis des Fiat 500 angeboten. Diese wurden mit einem von Erich Ledwinka entwickelten Zweizylinder-Boxermotor und einem vollsynchronisierten Getriebe ausgestattet und unter dem Namen Puch 500 vermarktet. Bereits während des Zweiten Weltkrieges produzierte Puch geländetaugliche Fahrzeuge. Für die Deutsche Wehrmacht wurden beispielsweise der Steyr-Puch 1500 A und der Steyr-Puch Raupenschlepper Ost hergestellt. In den 1960er Jahren entstanden, vorwiegend für militärische Zwecke, der Steyr-Puch Haflinger, der Steyr-Puch Pinzgauer sowie der Puch G (baugleich mit Mercedes-Benz G). Auch diverse Lkw, Busse und Militärfahrzeuge gehörten zum Portfolio des Herstellers.

Besonderes Augenmerk wurde jedoch auf die Produktion von zweirädrigen Fahrzeugen gelegt:

  • Von 1953 bis 1958 produzierte Puch das Motorrad Puch 250 SGS. Es war ein sportliches Motorrad mit einem 250 cm³-Einzylinder-Zweitaktmotor, der 16,5 PS leistete. Die alte Puch 250 SGS erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h und war damit eines der schnellsten Motorräder ihrer Zeit. Dieses einzigartige Motorrad von Puch war auch im Motorradsport erfolgreich und trug zum Ruf von Puch als sportliche Marke bei.
  • Der Puch-Maxi-Oldtimer ist ein Moped, das eine Ära prägte. Dieser Oldtimer der österreichischen Marke Puch wurde von 1964 bis 1983 produziert und ist eines der bekanntesten Mopeds der Welt. Mit seinem robusten Design, dem zuverlässigen Zweitaktmotor und der einfachen Bedienung eroberte es die Herzen von Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen. Ob für den Arbeitsweg oder die Freizeit: Das alte Puch Maxi war stets ein treuer Begleiter.

Neben diesen Berühmtheiten gibt es noch viele weitere beliebte Puch-Oldtimer, die ihre Liebhaber finden. Ob Moped, Motorrad oder Roller: Puch steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Fahrspaß. Diese Oldtimer sind nicht nur Zeugen vergangener Zeiten, sondern auch lebendige Erinnerungen an die Freiheit und Abenteuerlust auf zwei Rädern.

Puch Oldtimer
Puch Oldtimer

Puch Moped Oldtimer: Kult auf zwei Rädern

Puch-Mopeds prägten die österreichische Nachkriegsgeschichte und sind heute beliebte Oldtimer. Die Marke Puch steht für Qualität, Robustheit und unverwechselbares Design.

Puch produzierte eine große Vielfalt an Mopeds, vom legendären „Moped der Nation“, der MS 50 und später Puch Maxi, bis hin zu sportlichen Modellen wie der Puch Cobra. Diese Mopeds waren nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern beliebt.

  • Die Puch MS 50: Mit ihren 50 cm³ und 1,5 PS war die MS 50 ein Symbol der Mobilität in den Nachkriegsjahren. Sie war einfach zu bedienen und erschwinglich, und so wurde sie zum Moped der breiten Masse. Die MS 50 wurde von 1954 bis 1982 produziert und es wurden über 1 Million Exemplare verkauft.
  • Die Puch Maxi: Die Maxi war eine Weiterentwicklung der MS 50 und bot mehr Komfort und Leistung. Sie hatte einen 50 cm³-Motor mit 1,2 PS und war mit einem Kickstarter ausgestattet. Die Maxi war außerdem etwas größer und schwerer als die MS 50. Sie wurde von 1969 bis 1995 produziert und war ebenfalls sehr erfolgreich.
  • Die Puch Cobra: Die Cobra war ein sportliches Moped mit einem 50 oder 80 cm³-Motor. Sie hatte eine sportliche Optik und war mit einem 5-Gang-Getriebe, einige Modelle sogar mit einem 6-Gang-Getriebe, ausgestattet. Die Puch Cobra wurde als Straßensportler und als Enduro angeboten. Die Cobra war vor allem bei jungen Fahrern beliebt und wurde von 1977 bis 1989 produziert. Schon die 50er Modelle brachten es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.

Heute sind alte Puch-Mopeds gesuchte Sammlerstücke unter Oldtimer-Liebhabern. Sie sind bekannt für ihre Robustheit, ihre Zuverlässigkeit und ihren nostalgischen Charme. Viele Oldtimer-Fans schätzen auch die einfache Technik der Puch-Mopeds, die es ihnen ermöglicht, selbst Hand anzulegen. Mehr zum Thema Puch-Oldtimer finden Sie hier!

Das Pucherl: Ein Kleinwagen, der die Herzen eroberte!

Puch Oldtimer

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!

Puch fusionierte 1928 mit der österreichischen Daimler-Motoren-AG zu Austro-Daimler-Puch. 1934 entstand durch erneute Fusionierung die Steyr-Daimler-Puch AG. 1987 wurden die einzelnen Sparten des Konzerns von vielen Unternehmen aufgekauft. Die Mopedproduktion ging beispielsweise an den italienischen Hersteller Piaggio.

Puch produzierte im österreichischen Graz. Nach der Übernahme der Geschäftsbereiche durch andere Unternehmen wurde auch die Produktion in der Steiermark eingestellt. In Graz befindet sich heute ein Puch-Museum.

Die Suche nach Ersatzteilen für Puch Oldtimer – ob Moped, Motorrad oder Auto –  kann mühsam sein, aber mit etwas Recherche und Geduld finden Sie die benötigten Teile.

Viele Oldtimer-Händler führen auch Ersatzteile für Puch-Oldtimer. Es gibt auch einige Händler, die sich auf Puch-Oldtimer spezialisiert haben und ein breites Sortiment an Ersatzteilen anbieten. Diverse Online-Plattformen bieten eine große Auswahl an Ersatzteilen für Ihren Puch Oldtimer an. Der Hersteller, Puch, selbst bietet noch einige Ersatzteile für die von ihm produzierten Oldtimer an.

Informieren Sie sich vor dem Kauf über die benötigten Ersatzteile. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter. Achten Sie auf die Qualität der Ersatzteile und kaufen Sie wenn möglich nur Originalteile.

Mit etwas Geduld und Recherche finden Sie die benötigten Ersatzteile für Ihren Puch-Oldtimer und können ihn wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Spannende Inhalte zu Puch Oldtimern

Weitere spannende Inhalte rund um Ihre – und unsere – Leidenschaft für klassische Automobile und Puch Oldtimer finden Sie in unseren neuesten Blogartikeln.

Abgeschlossene Puch Oldtimer-Auktionen

array(1) { [0]=> int(3472) }

Hier finden Sie eine Auswahl von bereits abgeschlossenen Puch Oldtimer-Auktionen. Kein Grund zur Trauer – es werden täglich neue Oldtimer zur Auktion freigegeben.

Keine Auktionen mehr verpassen?

Sie wollen sich endlich den Traum von einem seltenen Oldtimer zu einem attraktiven Preis erfüllen? Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und werden Sie noch heute Teil von My Next Classic! ️

Puch Oldtimer
Puch Oldtimer

Sie wollen Ihren Oldtimer verkaufen?

Sie wollen sich von Ihrem seltenen Oldtimer trennen? Bei My Next Classic finden Sie den zukünftigen Besitzer für Ihren “Oldie”. Sie sind nur ein paar einfache Schritte entfernt Ihren Oldtimer zu verkaufen!

Weitere Oldtimer Marken bei My Next Classic

Sie sind auf der Suche nach einer anderen Oldtimer Marke? Schauen Sie Sich gerne um!

Parkplatz

Sie haben bisher keine Gebote hinterlegt.

Zu den Auktionen

Sie haben bisher keine Favoriten gewählt, oder Ihre favorisierten Auktionen sind abgelaufen.

Zu den Auktionen

Laufende Auktionen

Kein Angebot gefunden?

Sie haben nicht das Richtige gefunden oder waren zu spät?
Die nächste Chance kommt bestimmt.

Keine Auktionen mehr verpassen?

Mobile Newsletter Pop-Up Form

Keine Auktionen mehr verpassen?

Mobile Newsletter Pop-Up Form