BELIEBT, INNOVATIV & ZUVERLÄSSIG!

OPEL OLDTIMER

Von den glänzenden Karosserien bis zu den charakteristischen Designs, die Opel Oldtimer auszeichnen: Mit Opel Oldtimern erleben Sie das Erbe einer Marke, die seit Generationen Oldtimerliebhaberinnen und -liebhaber begeistert!

Aktuelle Opel Oldtimer-Auktionen

Momentan sind keine Opel Oldtimer-Auktionen verfügbar, doch schon bald erwarten Sie neue spannende Auktionen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um als Erste:r von neuen Auktionen zu erfahren.

Zukünftige Opel Oldtimer-Auktionen

Momentan sind keine zukünftigen Opel Oldtimer-Auktionen verfügbar, aber es erwarten Sie bald wieder neue Angebote. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie in Zukunft als Erste:r von neuen Auktionen !

Opel-Oldtimer vom „kaiserlichen Hoflieferanten für Automobile“!

Opel, gegründet 1862 von Adam Opel in Rüsselsheim, entwickelte sich vom Nähmaschinen- und Fahrradhersteller zum Automobilpionier. Der Start in die Autoproduktion erfolgte 1899 durch die Witwe des Firmengründers, Sophie Opel. Der erste Wagen, „System Lutzmann“, wurde auf der ersten IAA in Berlin vorgestellt. Die französischen Autobauer boten höher entwickelte und bessere Fahrzeuge an, sodass die Produktion vorerst eingestellt wurde.

1902 schloss Opel einen Kooperationsvertrag mit der französischen Firma Darracq. Im selben Jahr stellte Opel seine erste Eigenkonstruktion vor. Den Opel Darracq 10/12 PS. 1907 folgte der stärkere Opel Darracq 30/32 PS. Dieser Wagen sollte Opel durch seine sportlichen Erfolge zum kaiserlichen Hoflieferanten für Automobile machen. Als größter deutscher Autohersteller in den 1920er Jahren revolutionierte Opel mit der Einführung der Fließbandproduktion 1924 die Branche. Der Opel 4 PS (liebevoll „Laubfrosch“ genannt) wurde zum Massenerfolg.

Ende der 1920er Jahre experimentierte Opel mit einem Raketenantrieb. Der Versuchswagen Opel RAK 2 erreichte 1928 auf der Berliner Rennstrecke „Avus“ eine Spitzengeschwindigkeit von 238 km/h. Auch im Bau von Motorrädern versuchte sich Opel in Kooperation mit dem sächsischen Hersteller Diamant.

1931 übernahm General Motors die letzten Anteile und wurde alleiniger Eigentümer der Marke Opel. Vor und während des Zweiten Weltkrieges produzierte Opel vorwiegend Fahrzeuge für die Wehrmacht. Darunter der legendäre LKW „Opel Blitz“, der Opel Olympia, der Opel Admiral und der Opel Super 6.

Nach Herausforderungen in den Kriegsjahren führten Modelle wie Opel Olympia, Opel Kapitän und Opel Kadett das Unternehmen im Wirtschaftswunder zu neuer Blüte. In den 60er und 70er Jahren prägten Ikonen wie der Opel GT und der Opel Manta Opels Ruf. Die Marke Opel hat über die Jahre hinweg zahlreiche legendäre Modelle hervorgebracht, die heute als wahre Schätze der Automobilgeschichte gelten:

  • Der Opel GT (1968-1973) ist zweifellos eines der ikonischsten, klassischen Modelle der Marke Opel. Mit seiner stromlinienförmigen Karosserie und den charakteristischen Klappscheinwerfern verkörpert dieser Sportwagen das Flair der 60er und 70er Jahre. Der alte Opel GT war seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus und ist heute ein gesuchtes Sammlerstück.
  • Der Opel Kadett B, welcher von 1965 bis 1973 gebaut wurde, ist ein weiterer Klassiker, der für viele das Bild eines traditionellen Familienautos prägte. Mit seiner zuverlässigen Technik und dem praktischen Design war der Kadett B ein Verkaufsschlager und legte den Grundstein für den langjährigen Erfolg der Kadett-Reihe. Im Gegensatz zum GT und dem Kadett B steht der Opel Kapitän für Eleganz und Luxus. Über seine lange Produktionszeit hinweg durchlief der Kapitän mehrere Generationen, die sich durch hochwertige Ausstattung und kraftvolle Motoren auszeichneten. Als Flaggschiff von Opel repräsentierte der Kapitän den deutschen Wohlstand der Nachkriegszeit.
Opel Oldtimer
Opel Oldtimer

Eine Legende der Automobilbranche: der Opel-GT-Oldtimer

Der Opel GT ist ein zweisitziges Coupé, das von der Adam Opel AG zwischen August 1968 und Juli 1973 in insgesamt 103.463 Exemplaren hergestellt wurde. Dieses Modell, entworfen von Erhard Schnell, der von 1952 bis 1992 als Gestalter bei Opel tätig war, repräsentiert ein herausragendes Stück Automobilgeschichte. Die Entwicklung des Opel GT begann im Winter 1963, und auf der IAA 1965 wurde ein Prototyp unter der Bezeichnung Opel GT Experimental vorgestellt. Der Wagen diente vorrangig als Image-Träger des General-Motors-Konzerns (GM).

Der Opel GT übernahm technische Komponenten aus der Großserie. Die Bodengruppe und das Fahrwerk kamen vom Kadett B, und der 1,9-Liter-CIH-Motor stammte aus dem Opel Rekord C. Der Opel GT fiel durch sein charakteristisches Design auf, mit weit in das Dach hineingezogenen Türausschnitten, den Klappscheinwerfern und der Form, die entfernt an eine Coca-Cola-Flasche erinnerte.

Zu Beginn gab es den GT in den Varianten Opel GT 1100 und Opel GT 1900, wobei der GT 1900 eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h erreichte. Mehr als die Hälfte der Gesamtproduktion wurde in die USA exportiert, wo der Opel GT schnell als „kleine Corvette“ akzeptiert und beliebt wurde. Die Produktion des GT endete 1973, teils wegen der Liefervertragskündigung für die Karosserien, teils wegen neuer Sicherheitsvorschriften in den USA.

Ein interessanter Aspekt des Opel GT war sein Werbeslogan „Nur Fliegen ist schöner“, der seine Besonderheit und Attraktivität unterstrich. Trotz des Produktionsendes bleibt der Opel GT ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für die innovative und kreative Automobilbaukunst von Opel.

Von Lutzmann bis Corsa: Ein Streifzug durch die Ära der Opel Klassiker

Opel Oldtimer

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!

Die Suche nach Ersatzteilen für einen Opel Oldtimer kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn es um seltene Modelle oder spezifische Bauteile geht. Glücklicherweise gibt es mehrere Anlaufstellen und Strategien, die Ihnen helfen können, die benötigten Teile zu finden:

  1. Spezialisierte Oldtimer-Ersatzteilhändler
  2. Online-Marktplätze wie eBay, mobile.de
  3. Opel-Oldtimer-Clubs und -Foren
  4. Oldtimer-Messen und -Märkte
  5. Nachfertigungen
  6. Werkstätten und Restaurierungsbetriebe

Das älteste Opel-Modell ist der Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“, der im Jahr 1899 vorgestellt wurde und von 1899 bis 1901 produziert wurde.

Der Opel GT, oft als die „Baby-Corvette“ bezeichnet, ist aufgrund seines sportlichen Designs und der ikonischen Klappscheinwerfer sehr begehrt. Der Opel Kapitän symbolisiert die deutsche Automobilgeschichte der Nachkriegszeit und ist ein Beispiel für Eleganz und Klasse. Als eines der Modelle, das Opels Erfolg in der Kompaktklasse begründete, genießt der Kadett A heute unter Oldtimer-Liebhabern einen besonderen Status.

Der Opel Manta, bekannt für sein sportliches Coupé-Design und seine Popularität in den 70er und 80er Jahren, zieht Sammler an, die nach einem Stück deutscher Sportwagengeschichte suchen. Der Opel Olympia Rekord fällt durch sein markantes Design mit amerikanischen Einflüssen auf. Der Opel Diplomat V8, mit seinem leistungsstarken Motor und luxuriösen Ausstattungsmerkmalen, repräsentiert die Spitze des deutschen Automobilbaus der 60er und 70er Jahre.

Abgeschlossene Opel Oldtimer-Auktionen

array(5) { [0]=> int(21457) [1]=> int(20583) [2]=> int(17158) [3]=> int(9782) [4]=> int(5204) }

Hier finden Sie eine Auswahl von bereits abgeschlossenen Opel Oldtimer-Auktionen. Kein Grund zur Trauer – es werden täglich neue Oldtimer zur Auktion freigegeben.

Keine Auktionen mehr verpassen?

Sie wollen sich endlich den Traum von einem seltenen Oldtimer zu einem attraktiven Preis erfüllen? Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und werden Sie noch heute Teil von My Next Classic! ️

Opel Oldtimer
Opel Oldtimer

Sie wollen Ihren Oldtimer verkaufen?

Sie wollen sich von Ihrem seltenen Oldtimer trennen? Bei My Next Classic finden Sie den zukünftigen Besitzer für Ihren “Oldie”. Sie sind nur ein paar einfache Schritte entfernt Ihren Oldtimer zu verkaufen!

Weitere Oldtimer Marken bei My Next Classic

Sie sind auf der Suche nach einer anderen Oldtimer Marke? Schauen Sie Sich gerne um!

Parkplatz

Sie haben bisher keine Gebote hinterlegt.

Zu den Auktionen

Sie haben bisher keine Favoriten gewählt, oder Ihre favorisierten Auktionen sind abgelaufen.

Zu den Auktionen

Laufende Auktionen

Kein Angebot gefunden?

Sie haben nicht das Richtige gefunden oder waren zu spät?
Die nächste Chance kommt bestimmt.

Keine Auktionen mehr verpassen?

Mobile Newsletter Pop-Up Form

Keine Auktionen mehr verpassen?

Mobile Newsletter Pop-Up Form